Zertifizierungsfeier 2018

Bericht der Zertifizierungsfeier am 30.05.2018 im Technologiezentrum der Handwerkskammer in Lüneburg.

Am 30.05.2018 wurden insgesamt 20 Schulen für ihre hervorragende Berufsorientierung ausgezeichnet. Das Projekt proBerufsOrientierung! Schule - Wirtschaft war in diesem Jahr zu Gast im modernen Hörsaal des Technologiezentrums der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade an der Dahlenburger Landstraße. Bei hochsommerlichen Temperaturen konnten den angereisten Schulvertretern das Zertifikatsschild und eine Urkunde feierlich überreicht werden.

Zu den ausgezeichneten Schulen gehören in diesem Jahr die beiden Gymnasien Winsen und Wesermünde, die sich erstmals im Projekt beworben haben. Aktuell dürfen damit 12 Schulen dieser Schulform das Zertifikat führen. Auch das Gymnasium Munster, sowie die Eichenschule Scheeßel konnten jeweils zum fünften Mal die Auszeichnung entgegennehmen. Gemeinsam mit der Oberschule Fredenbeck, der Waldschule Buchholz, der Elbmarschen-Schule Drochtersen gehören diese Schulen zu den Teilnehmern der ersten Stunde. Sie alle führen das Zertifikat nun bereits seit 13 Jahren. Die KGS Tarmstedt, Die GOBS Oldendorf und die Erich-Kästner-Realschule Tostedt erhielten ihre Auszeichnung schon zum vierten Mal. Die OBS Steinkirchen und die Ernst-Reintorf-Schule Marschacht zum dritten Mal und die OBS Langen, die Schule an der Mühle Geestland, die Geschwister-Scholl-Schule Altenwalde, die KGS Schneverdingen, die Felix-Nussbaum-Schule Walsrode, die Schule Am Auetal Ahlerstedt, die Selma-Lagerlöf-Schule Harsefeld und die OBS Rosengarten wurden zum zweiten Mal geehrt.

Artikelaktionen

Bearbeitet von: Andreas Dammert     letzte Änderung 2018-06-18T10:55:49+02:00