Herzlich willkommen

in den Regionalen Landesämtern für Schule und Bildung

Schulfotografinnen und -fotografen

Zu Beginn eines jeden neuen Schuljahres werden in vielen Schulen Klassenfotos und Porträtfotos von Schülerinnen und Schülern angefertigt. Dies geschieht häufig durch von der Schule beauftragte Fotografinnen und Fotografen.

Mehr…


Energiepreispauschale

Energiepreispauschale - 200 Euro Einmalzahlung für Studierende, Fachschülerinnen und Fachschüler

Mehr…


Finanzhilfe zur Schulgeldfreiheit

Hier finden Sie sämtliche Informationen zur Niedersächsischen Verordnung zur Förderung der Schulgeldfreiheit in den Bildungsgängen Berufsfachschule - Sozialpädagogische Assistentin/Sozialpädagogischer Assistent -, Fachschule - Sozialpädagogik - und Berufsfachschule - Pflegeassistenz - an genehmigten Ersatzschulen

Mehr…


Teilnahme an Demonstrationen während der Unterrichtszeit

Bei der Teilnahme an Demonstrationen während der Unterrichtszeit stehen zum einen die Schulpflicht und zum anderen die Demonstrationsfreiheit im Widerstreit zueinander.

Mehr…


Schulischer Umgang mit dem Thema Krieg

Empfehlungen für Lehrkräfte im schulischen Umgang mit dem Thema Krieg auf Bildungsportal veröffentlicht

Mehr…


Coronavirus und Schule - Alle Informationen

In dieser neuen Rubrik haben wir alle Informationen des Niedersächsischen Kultusministeriums und der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung für Schülerinnen und Schüler, Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte und Schulleitungen zu diesem Thema zusammengefasst.

Mehr…


Förderrichtlinien "Lüftung"

Hier finden Sie sämtliche Informationen zu den Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von technischen Maßnahmen zum infektionsschutzgerechten Lüften an Schulen.

Mehr…


Masernschutzgesetz

Am 13.02.2020 wurde das Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht (BGBl. I Nr. 6 S. 148) und in das IfSG implementiert. Das Gesetz ist am am 01.03.2020 in Kraft getreten.

Mehr…


Corona-Schutzausrüstung für Schulen

Hier finden Sie sämtliche Informationen zur Förderrichtlinie sächliche Schutzausstattung an Schulen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens durch COVID-19.

Mehr…


EiS-Online-NileP - Einstellungsverfahren für nichtlehrendes Personal des Landes Niedersachsen

Das Land Niedersachsen hat eine neue Bewerbungsplattform für nichtlehrendes Personal entwickelt. Ab sofort können sich pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Schulassistentinnen und Schulassistenten sowie Personal zur Unterstützung in der Lernmittelausleihe an öffentlichen allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen sowie Verwaltungskräfte an öffentlichen berufsbildenden Schulen, Internatsgymnasien und Studienseminaren über EiS-Online-NileP bewerben.

Mehr…


Stellen für Sozialpädagogische Fachkräfte für soziale Arbeit in schulischer Verantwortung

Die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung suchen sozialpädagogische Fachkräfte, um die niedersächsischen Schulen mit sozialpädagogischer Kompetenz zu unterstützen.

Mehr…


Bildung in der digitalen Welt

Das Fachteam "DigitalPakt Schule" des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung Osnabrück unterstützt Schulträger bei der Antragsstellung. Außerdem finden Sie hier Informationen zum Sofortausstattungsprogramm, zum Programm "Leihgeräte für Lehrkräfte" und zu der zusätzlichen Förderung für die Administration.

Mehr…


Ausländische Bildungsabschlüsse

Informationen zu Anerkennungsverfahren für ausländische Bildungsabschlüsse

Mehr…


Alle dabei - auch in den Szenarien B und C

Die pandemiebedingten Einschränkungen des Schulbetriebs sind für manche Schülerinnen und Schüler besonders schwierig zu kompensieren, das haben die Erfahrungen der letzten Monate deutlich gezeigt. Es ist damit eine der vordringlichsten Aufgaben, diese bestmöglich zu begleiten und Lernerfolge für alle Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen.

Mehr…


Förderung des beschleunigten Infrastrukturausbaus der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder

Zum beschleunigten Ausbau der Ganztagsinfrastruktur für Grundschulkinder hat der Bund den Ländern und Kommunen im Rahmen der Corona-Soforthilfen erste Investitionsmittel für 2021 zur Verfügung gestellt. Mit dem Ausbau der Ganztagsinfrastruktur soll die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie eine größere Bildungsgerechtigkeit erreicht werden.

Mehr…


Schulfotografinnen und -fotografen

Zu Beginn eines jeden neuen Schuljahres werden in vielen Schulen Klassenfotos und Porträtfotos von Schülerinnen und Schülern angefertigt. Dies geschieht häufig durch von der Schule beauftragte Fotografinnen und Fotografen.

Mehr…


Artikelaktionen

Bearbeitet von: Admin     letzte Änderung 2022-12-13T10:56:52+02:00