Richtlinie QuiK
Mit der Richtlinie QuiK werden den Trägern von Kindertageseinrichtungen finanzielle Mittel für bedarfsgerechte, zusätzliche personelle Ressourcen – insbesondere für die Integration von Kindern mit Fluchterfahrungen – zur Verfügung gestellt.
Zuwendungsempfänger sind die örtlichen Träger der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe. Die Weiterleitung der Zuwendung an öffentliche und freie Träger von Kindertageseinrichtungen ist möglich.
Mit den Fördermitteln können Träger von Kindertageseinrichtungen zusätzliche Fach- und Betreuungskräfte in Kindergartengruppen oder gruppenübergreifend in Kindertagesstätten zur Unterstützung der regulären Betreuungskräfte einsetzen. Das zusätzlich eingesetzte Personal soll die Qualifikationsanforderungen nach § 4 Abs. 1 bis 3 KiTaG erfüllen. Wenn kein qualifiziertes Personal zur Verfügung steht, das die genannten Qualifikationsanforderungen erfüllt, können auch Quereinsteiger als Zusatzkräfte eingestellt und gefördert werden, die die Aufnahmevoraussetzungen für den Einstieg in die Klasse 2 der Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistentin / Sozialpädagogischer Assistent erfüllen.
Daneben sind auch durch die zuständige oberste Landesbehörde anerkannte Einführungskurse förderfähig.
Bei Fragen zur Gewährung einer Zuwendung nach der Richtlinie QuiK wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpartner:
Bereiche Braunschweig und Lüneburg
Stefan Adolph
Tel.: 0511 106-7081
Stefan.Adolph@rlsb-h.niedersachsen.de
Bereich Hannover
Kathleen Kuhlmann
Tel.: 0511 106-7090
Kathleen.Kuhlmann@rlsb-h.niedersachsen.de
Bereich Weser-Ems
Michael Bröde
Tel.: 0511 106-7008
Michael.Broede@rlsb-h.niedersachsen.de
Richtlinie, FAQ & Hinweise
Datei / Formular | Beschreibung |
---|---|
Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Verbesserung der Qualität in Kindertagesstätten (QuiK) | Erlass des MK vom 27.4.2017 im Nds. MBl. 2017 Nr. 22, S. 699 |
FAQ zur Richtlinie QuiK | Fragen und Antworten zur Richtlinie |
Einführungskurs für Zusatzkräfte in Kindertagesstätten im Rahmen der Richtlinie QuiK | Rahmenkonzept und curriculare Grundlagen |
2019
Datei / Formular | Beschreibung |
---|---|
Geldbedarfsanforderung | Vordruck für die Geldbedarfsanforderung |
Verwendungsnachweis | Vordruck für den Verwendungsnachweis |
Zahlenmäßiger Nachweis - Anlage 1 | Zahlenmäßiger Nachweis (ohne Belege) |
Vordruck für Personalausgaben - Anlage 2 | Vordruck für die Personalausgaben |
Vordruck für Sachausgaben - Anlage 3 | Vordruck für die Sachausgaben |
Vordruck für Kursanbieter - Anlage 4 | Bestätigung des Kursanbieters |
Artikelaktionen