Bildung in der digitalen Welt

Das Fachteam "DigitalPakt Schule" des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung Osnabrück unterstützt Schulträger bei der Antragsstellung. Außerdem finden Sie hier Informationen zum Sofortausstattungsprogramm, zum Programm "Leihgeräte für Lehrkräfte" und zu der zusätzlichen Förderung für die Administration.

Digitalpakt Schule in Niedersachsen

Das Regionale Landesamt für Schule und Bildung Osnabrück nimmt Ihre Anträge mit einem digitalen Verfahren entgegen und bearbeitet die Anträge für das gesamte Land Niedersachsen als Vorortaufgabe.

Mehr…


Sofortausstattungsprogramm

Mit Hilfe des Sofortausstattungsprogramms soll kurzfristig einem möglichst hohen Anteil von Schülerinnen und Schülern digitaler Unterricht mit schulgebundenen mobilen Endgeräten zuhause ermöglicht sowie die Ausstattung der Schulen für digital-gestützen Unterricht verbessert werden.

Mehr…


Leihgeräte für Lehrkräfte

Die Niedersächsische Landesregierung hat der Bund-Länder-Vereinbarung „Leihgeräte für Lehrkräfte“ zugestimmt und damit den Weg zur Anschaffung von mobilen Endgeräten für Lehrerinnen und Lehrer geebnet.

Mehr…


Administration

Aufgrund der COVID-19-Pandemie hat die Bundesregierung den mit den Ländern geschlossenen Digitalpakt Schule in seiner Mittelausstattung erhöht und in seinen Fördergegenständen deutlich erweitert. Dadurch sind nach dem 2020 durchgeführten Sofortausstattungsprogramm „schulgebundene Leihgeräte für Schülerinnen und Schüler mit Bedarf“ nun auch schulgebundene Endgeräte für Lehrkräfte sowie Ausgaben für Personal- und Sachkosten in der Systemadministration förderfähig. Analog zum DigitalPakt von 2019 setzt das Kultusministerium die in der Zusatzvereinbarung „Administration“ (vom 4.11.2020) ermöglichten Förderungen für die öffentlichen und privaten Schulträger in entsprechenden Zuwendungsverfahren um.

Mehr…


Artikelaktionen

Bearbeitet von: Bianca Trogisch     letzte Änderung 2022-11-16T13:38:27+02:00