Landesweites Zeugnistelefon der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung

Schulpsychologinnen und Schulpsychologen des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung Hannover bieten auch in diesem Jahr ein Zeugnistelefon für Schülerinnen und Schüler sowie deren Angehörige an.

Schulpsychologinnen und -psychologen bieten ihre Hilfe an

Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung am Freitag, den 27.01.2023, in der Zeit von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr wieder Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus der Schulpsychologie zur Verfügung.

Unter der Telefonnummer 0511 106-2461 oder unter der E-Mail

zeugnishotline@rlsb-lg.niedersachsen.de können Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern, Erziehungsberechtigte und andere Ratsuchende ihre Fragen oder ihren Kummer loswerden. Für Antworten und Unterstützung sorgen dann am anderen Ende der Leitung Schulpsychologinnen und Schulpsychologen des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung Hannover.

Bitte beachten Sie, dass das Zeugnistelefon für psychologische Fragen und Anliegen eingerichtet ist. Für Fragen zur Notenvergabe, zu Versetzungsentscheidungen oder anderen Inhalten des Zeugnisses vermitteln Ihnen die Servicestellen der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung die richtige Ansprechperson.

 

Weitere Informationen zu den Servicestellen finden Sie auch hier.

 

Artikelaktionen

Bearbeitet von: Bianca Trogisch     letzte Änderung 2023-01-18T15:10:28+02:00      abgelaufen     Foto: Marc Dietrich@stockxpert.com