1. Integration von Arbeitsschutz in die Schulorganisation
Bereits in der Schulorganisation sind die Themen und Arbeitsfelder im Bereich Sicherheit und Gesundheit zu berücksichtigen.
https://www.rlsb.de/bu/schulen/aug/integration-arbeitsschutz/integration-arbeitsschutz
https://www.rlsb.de/@@site-logo/Kopf.png
1. Integration von Arbeitsschutz in die Schulorganisation
Bereits in der Schulorganisation sind die Themen und Arbeitsfelder im Bereich Sicherheit und Gesundheit zu berücksichtigen.
1.1 |
Beratung zum Aufbau von Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement
Erstberatung und begleitende Unterstützung
- Einführung in die gesetzlichen Grundlagen und Erfordernisse
- Verantwortlichkeiten und Möglichkeiten der Delegation
- Bestellung von Beauftragten
- Integration des Arbeitsschutzes in die Führung
- Organisation von arbeitsschutzspezifischen Prozessen und Berücksichtigung in den sonstigen Geschäftsprozessen
|



|
1.2 |
Mitwirkung in Besprechungen
z. B. im Arbeitsschutzausschuss (ASA, ab 20 Beschäftigten verpflichtend).
- Teilnahme, Beratung und Unterstützung zu relevanten Themen
- Vorträge/fachlicher Input zu speziellen Themen des Arbeitsschutzes
|




|
1.3 |
Beratung und Unterstützung zu Unterweisungen
- Planung und Durchführung von allgemeinen und speziellen Unterweisungen
- Unterweisung von neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Erstellung von Betriebsanweisungen
|

|
1.4 |
Beratung und Unterstützung zur Dokumentation
- Unterstützung bei der Dokumentation aller arbeitsschutzrelevanten Prozesse z. B. Gefährdungsbeurteilung, Begehungen, Unterweisungen, ASA, Evakuierungsübungen, Ersthelfer, Prüfpflichten, besondere Personengruppen: Schwerbehinderte, Schwangere …
|

|
Bearbeitet von:
Admin
letzte Änderung
2017-08-30T09:45:36+01:00