Deutsch-Französisches Jugendwerk

Informationen über die Förderung des Schüleraustausches mit Frankreich aus Mitteln des Deutsch-Französischen Jugendwerkes (DFJW)

Allgemeines

Das DFJW fördert jedes Jahr mehrere Schülerbegegnungsprogramme.

Gefördert werden insbesondere Begegnungsfahrten von Schülerinnen und Schülern allgemein bildender Schulen nach Frankreich, deren Mindestdauer 4 Tage beträgt; Ankunfts- und Abreisetag werden dabei als 1 Programmtag gerechnet.

Eine Förderung erfolgt in der Höhe, in der Mittel verfügbar sind. Dabei ist der Zuschuss abhängig von der Entfernung der Partnerschule in Frankreich und der Anzahl der teilnehmenden Schüler (Höchstgrenze 35 Schülerinnen und Schüler).

Trotz der begrenzten Mittel des DFJW ist eine Förderung für interessierte Schulen grundsätzlich jedes Jahr möglich. Mehrere verschiedene Schulen, die aus organisatorischen Gründen zusammen fahren, können gemeinsam einen Zuschuss beantragen.

Anträge

Die Zuschussanträge sollten bei den Regionalen Landesämtern für Schule und Bildung im Dezernat 1 bis spätestens 01.11. des Vorjahres gestellt werden, in dem die Fahrt stattfinden soll. Sollten Anträge nach der Mittelverteilung bei den  Regionalen Landesämtern für Schule und Bildung eingehen, können sie nur berücksichtigt werden, wenn andere Schulfahrten ausfallen.

Anträge für Fahrten der berufsbildenden Schulen sind ebenfalls im Dezernat 1 einzureichen. Diese Anträge werden für eine endgültige Bewilligung an das DFJW nach Paris weitergeleitet.

Die erforderlichen Formulare ( Antrag, Teilnehmerliste, Verwendungsnachweis) finden Sie auf der Homepage des DFJW unter  www.dfjw.org/formulare

Weitere Förderprogramme

Daneben gibt es spezielle Programme des DFJW zur Förderung von

  1. längerfristigen, individuellen Schüleraustauschen ( in der Regel 3 Monate),
  2. Motivationsprogramme, für Schüler, die noch nicht Französisch lernen und vor der Wahl der ersten, zweiten oder dritten Fremdsprache stehen,
  3. Drittortbegegnungen; Anträge werden vom Schulleiter der Schülergruppe gestellt, in dessen Land das Programm stattfindet,
  4. trinationalen Treffen,
  5. Austauschfahrten berufsbildender Schulen
  6. Praktika in der Erstausbildung

Zu 1. - Programme Brigitte Sauzay und Voltaire - finden Sie unten den Zuschussantrag.

Informationen zum Deutsch-Französischen Jugendwerkes (DFJW) finden Sie auch auf der Homepage des DFJW unter www.dfjw.org. 

Artikelaktionen

Bearbeitet von: Heiner Bohnhof     letzte Änderung 2020-10-15T11:52:00+02:00      Foto: W. Deffner, NLSchB