Informationen zum Verfahren zur Feststellung eines Bedarfs an sonderpädagogischer Unterstützung

Das Verfahren zur Feststellung eines Bedarfs an sonderpädagogischer Unterstützung wurde durch die Veränderung zur Änderung der Verordnung zur Feststellung eines Bedarfs an sonderpädagogischer Unterstützung vom 2.7.2021 (GVBl. S. 506 und SVBl. 8/2021 S. 398) und die Ergänzenden Bestimmungen zur Verordnung zur Feststellung eines Bedarfs an sonderpädagogischer Unterstützung (RdErl. d. MK v. 1.8.2021) neu geregelt.

Ziele des Verfahrens:

  • Feststellung, ob ein Schüler oder eine Schülerin auf sonderpädagogische Unterstützung angewiesen ist, welcher Art und Umfang dieser Bedarf ist und mit welchen Maßnahmen dem Bedarf entsprochen werden kann.
  • Gewährung schulischer Teilhabe
  • Entscheidend ist die zu erwartende Verbesserung der (sonder)pädagogisch-curricularen Bildungs- und Unterstützungsqualität für die Schülerin bzw. den Schüler.

Ausgangslage vor Einschulung:

  • Liegen Hinweise darauf vor, dass die Bildungsziele ohne sonderpädagogische Förderung nicht erreicht werden können?

Ausgangslage während des Schulbesuchs:

  • Wurden alle schulischen Fördermöglichkeiten ausgeschöpft?
  • Zeigen die Fördermaßnahmen Erfolg?

Verfahrensunterlagen

Die Akte mit den Verfahrensunterlagen wird nach Beendigung des Verfahrens in der Schule an das zuständige RZI geschickt. Für die Zusammenstellung der Verfahrensakte beachten Sie bitte die Hinweise aus dem jährlich aktualisierten Merkblatt für Schulleiterinnen und Schulleiter.

In den Regionen, in denen kein RZI eingerichtet ist, werden die Verfahrensunterlagen an die zuständigen schulfachlichen Dezernentinnen und Dezernenten geschickt.

Formblätter und Anlagen

Unten auf dieser Seite finden Sie die verbindlichen Formblätter und Anlagen für das Verfahren zur Feststellung eines Bedarfs an sonderpädagogischer Unterstützung.

Word-Formulare

Bei diesen Worddokumenten erfolgen die Eingaben am PC in dafür vorgesehene Felder. Diese Formulare können und sollen nicht verändert werden.

Word-Vorlagen

Diese Vorlagen sollen die Schulen bei der Erstellung von eigenen Anschreiben unterstützen. Dazu wird der Inhalt mit copy & paste auf den Kopfbogen der Schule kopiert. Die Kopf- und Fußzeilen dieser Dokumente sind geschützt, damit diese Inhalte nicht versehentlich mit kopiert werden.

 

 

Formblätter Feststellungsverfahren - deutsch

 Datei / Formular   Beschreibung 
Übersicht Formblätter und Anlagen Feststellungsverfahren Stand: September 2021
FB 0 Kurzdarstellung Word-Formular, Stand: September 2021
FB 1 Aktendeckblatt Word-Formular, Stand: September 2021
FB 2a Dokumentation des Verfahrens vor der Einschulung Word-Formular, Stand: September 2021
FB 2b Dokumentation des Verfahrens während des Schulbesuchs Word-Formular, Stand: September 2021
FB 3 Mitteilung an Erziehungsberechtigte Word-Formular, Stand: September 2021
FB 4a Elterninformation Word-Formular, Stand: September 2021
FB 4b Anschreiben Erziehungsberechtigte – Übersendung Fördergutachten Word-Formular, Stand: September 2021
FB 5 Einladung Förderkommission Word-Formular, Stand: September 2021
FB 6 Protokoll Förderkommission Word-Datei, Stand: September 2021
FB 7 Abfrage der Einwilligung - Übermittlung außerschulischer Unterlagen Word-Formular, Stand: September 2021
FB 7a Einwilligungsschreiben Erziehungsberechtigte Word-Formular, Stand: September 2021

Artikelaktionen

Bearbeitet von: Admin     letzte Änderung 2021-09-24T09:06:03+02:00