Vom Ganztagsschulkonzept zum Schulprogramm
Losgelöst von der Ressourcenzuweisung besteht die Wahl zwischen drei Organisationsformen. So kann jede Ganztagsschule individuell – in Abhängigkeit zum regionalen Umfeld – das für sie passende Konzept entwickeln und das Angebot unter Berücksichtigung des Elternwillens nach ihren pädagogischen Zielsetzungen gestalten und zwischen offener, teilgebundener oder gebundener Form unterscheiden.
Datei | Beschreibung |
---|---|
Infoschreiben GTS Konzept | Stand: 20.12.2018 |
Matrix GTS Konzept.docx | Stand: 15.02.2019 |
Ganztagsschule in Niedersachsen | Informationen des Niedersächsischen Kultusministeriums: Erlasse und weitere Informationen |
Artikelaktionen