Info Menü

Bildung und Unterricht


  • Frühkindliche Bildung
  • Unterricht & mehr
  • Beratung & Unterstützung
  • Digitalisierung
  • Fort- & Weiterbildung
  • Inklusive Schule
  • Themen

Stellen


  • #job mit Klasse - Lehrer werden
  • Jobs & Karriere
  • Einstellungsverfahren – allgemeinbildende Schulen
  • Einstellungsverfahren – berufsbildende Schulen
  • Einstellungsverfahren für nichtlehrendes Personal
  • Funktionsstellen an berufsbildenden Schulen
  • Lehrerversetzung
  • Zulassung zum Vorbereitungsdienst
  • Schulstatistik – IZN-stabil

Service


  • Niedersächsischer Bildungsserver
  • Schulen suchen und finden
  • Studienseminare in Niedersachsen
  • Fortbildungsangebote
  • Niedersächsische Bildungscloud

Organisation


  • Niedersächsisches Kultusministerium
  • Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung
  • Regionales Landesamt für Schule und Bildung Braunschweig
  • Regionales Landesamt für Schule und Bildung Hannover
  • Regionales Landesamt für Schule und Bildung Lüneburg
  • Regionales Landesamt für Schule und Bildung Osnabrück

Bildungsportal Niedersachsen

Aktuell entsteht eine gemeinsame Internetpräsenz im Geschäftsbereich des Niedersächsischen Kultusministeriums: das Niedersächsische Bildungsportal. Bei der aktuellen Darstellung handelt es sich um eine Übergangsversion. Gemeinsam wird mit Hochdruck an der Zusammenführung der Internetpräsenzen des Kultusministeriums (schulfachliche Inhalte), der Regionalen Landesämtern für Schule und Bildung, des Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung und des Niedersächsischen Bildungsservers (NiBiS) gearbeitet.

Das Bildungsportal wird voraussichtlich Mitte 2023 im vollen Funktionsumfang zur Verfügung stehen.

RLSB Niedersachsen
Erweiterte Suche…
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Lehrkräfte ...
  4. Sicherheit und Gesundheit
  5. Arbeitsmedizinischer Dienst
  6. Arbeitsmedizinische Betreuung

Sektionen

  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Jobs & Karriere
  • Beratung & Unterstützung
  • Themen
  • Service
  • Stichwortverzeichnis

Sehr geehrte Damen und Herren, bitte berücksichtigen Sie, dass in zunehmenden Maße Inhalte aus diesem Internetauftritt in das Bildungsportal Niedersachsen übertragen werden. Deshalb kann es leider nicht ausgeschlossen werden, dass Links, die Sie in der Vergangenheit gespeichert haben, nun ins Leere führen. Bitte benutzen Sie vorübergehend sowohl die Suchfunktion für diese Seite als auch die des Niedersächsischen Bildungsportals.

Schul-Login.gif
Lehrkräfte
  • Arbeitszeitregelungen, Arbeitszeitkonten, Anrechnungsstunden, Regelungen Teilnahme an Arbeitskämpfen Arbeitszeit
  • Informationen zu Sonderurlaub, Erholungsurlaub, Elternzeit und Mandatsurlaub Beurlaubung
  • Zentrale und regionale Fortbildungsangebote in Niedersachsen. Fortbildung
  • Informationen zum Vorbereitungsdienst und zum Einstellungsverfahren stellt das Niedersächsische Kultusministerium bereit. Hier finden Sie die entsprechenden Links Lehrer werden
  • Hinweise und Informationen zum Mutterschutz und zur Gewährungen von Stillzeiten Mutterschutz
  • Infomationen zum Arbeitsschutz in Schulen und zum Themenbereich Gesundheit Sicherheit und Gesundheit
    • Arbeitsschutz in Schulen - Sicherheit, Erhaltung und Förderung der Gesundheit, Wohlbefinden am Arbeitsplatz Sicherheit und Gesundheitsschutz in Schulen
    • Arbeitsmedizinischer Dienst der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung Arbeitsmedizinischer Dienst
      • Arbeitsmedizinische Betreuung
    • Bei Erkrankungen von Lehrkräften und sonstigen Bediensteten der Schulen und Seminare
sind besondere Regelungen und Erläuterungen zu beachten. Außerdem finden Sie hier die durch die Schule zu führenden Krankheitskarten. Erkrankungen
    • Die Gesundheit der Landesbediensteten in öffentlichen Schulen ist eine wesentliche Voraussetzung für das Gelingen von Schule und Unterricht. Schule ist immer nur so leistungsfähig wie
die dort tätigen Menschen. Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
  • Nebentätigkeiten
  • In Niedersachsen gibt es ca. 80.000 Lehrkräfte und  6.000 Referendare. Im Dezernat 1 des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung Lüneburg  werden pro Jahr durchschnittlich etwa 1600 Dienstunfälle und rund 80 bis 100  Anträge auf Sachschadenserstattung im Zusammenhang mit Dienstunfällen bearbeitet. Unfall - Schadensersatz
  • Hinweise & Erklärungen, Hinweise zum Lehreraustauschverfahren zwischen den Ländern Versetzung - Abordnung
Arbeitsmedizinische Betreuung https://www.rlsb.de/themen/lehrkraefte/gesundheit/betriebsarzt/arbeitsmedizinische-betreuung https://www.rlsb.de/@@site-logo/Kopf.png

Arbeitsmedizinische Betreuung

Die Adresse lautet: http://www.nibis.de/~auge/seiten/themen/bab_groe/bab_start_groe.html

Artikelaktionen

  • Link teilen
Bearbeitet von: Admin     letzte Änderung 2009-05-18T13:31:41+02:00     
Schul-Login.gif
Lehrkräfte
  • Arbeitszeitregelungen, Arbeitszeitkonten, Anrechnungsstunden, Regelungen Teilnahme an Arbeitskämpfen Arbeitszeit
  • Informationen zu Sonderurlaub, Erholungsurlaub, Elternzeit und Mandatsurlaub Beurlaubung
  • Zentrale und regionale Fortbildungsangebote in Niedersachsen. Fortbildung
  • Informationen zum Vorbereitungsdienst und zum Einstellungsverfahren stellt das Niedersächsische Kultusministerium bereit. Hier finden Sie die entsprechenden Links Lehrer werden
  • Hinweise und Informationen zum Mutterschutz und zur Gewährungen von Stillzeiten Mutterschutz
  • Infomationen zum Arbeitsschutz in Schulen und zum Themenbereich Gesundheit Sicherheit und Gesundheit
    • Arbeitsschutz in Schulen - Sicherheit, Erhaltung und Förderung der Gesundheit, Wohlbefinden am Arbeitsplatz Sicherheit und Gesundheitsschutz in Schulen
    • Arbeitsmedizinischer Dienst der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung Arbeitsmedizinischer Dienst
      • Arbeitsmedizinische Betreuung
    • Bei Erkrankungen von Lehrkräften und sonstigen Bediensteten der Schulen und Seminare
sind besondere Regelungen und Erläuterungen zu beachten. Außerdem finden Sie hier die durch die Schule zu führenden Krankheitskarten. Erkrankungen
    • Die Gesundheit der Landesbediensteten in öffentlichen Schulen ist eine wesentliche Voraussetzung für das Gelingen von Schule und Unterricht. Schule ist immer nur so leistungsfähig wie
die dort tätigen Menschen. Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
  • Nebentätigkeiten
  • In Niedersachsen gibt es ca. 80.000 Lehrkräfte und  6.000 Referendare. Im Dezernat 1 des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung Lüneburg  werden pro Jahr durchschnittlich etwa 1600 Dienstunfälle und rund 80 bis 100  Anträge auf Sachschadenserstattung im Zusammenhang mit Dienstunfällen bearbeitet. Unfall - Schadensersatz
  • Hinweise & Erklärungen, Hinweise zum Lehreraustauschverfahren zwischen den Ländern Versetzung - Abordnung
Servicestellen

  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz