Besondere Finanzhilfe gemäß § 31 NKiTaG (Sprachförderung)
Die besondere Finanzhilfe wird jeweils für ein Kindergartenjahr (01.08. - 31.07.) gewährt.
Für die Gewährung der besonderen Finanzhilfe ist unter anderem die Vorlage eines geeigneten Sprachförderkonzeptes (regionales Sprachförderkonzept), welches die örtlichen Träger für ihren Zuständigkeitsbereich erstellen, erforderlich. Der Antrag auf besondere Finanzhilfe inkl. dem regionalen Sprachförderkonzept muss spätestens bis zum 31.10. des jeweiligen Kindergartenjahres (Ausnahme Kindergartenjahr 2021/2022: 31.01.2022) schriftlich und zusätzlich als gescanntes Dokument mit Unterschrift per E-Mail beim Regionalen Landesamt für Schule und Bildung Hannover eingegangen sein (Ausschlussfrist).
Sollte bis zum 31.10. des jeweiligen Kindergartenjahres kein Antrag auf besondere Finanzhilfe gemäß § 31 NKiTaG einschließlich des regionalen Sprachförderkonzeptes vorliegen, werden die Abschlagszahlungen eingestellt.
Die Höhe der Abschlagszahlungen richtet sich nach der ermittelten Fördersumme (siehe Berechnungsgrundlage gemäß § 31 Abs. 2 S. 1 NKiTaG) und wird in monatlichen Raten (Fördersumme / 12 Monate) ausgezahlt, sofern Sie keine Abschlagszahlung in geringerer Höhe wünschen.
Bitte beachten Sie, dass ab dem Kindergartenjahr 2021/2022 mindestens 85 % der beantragten Finanzhilfe für Personalausgaben in Kindertageseinrichtungen einzusetzen sind und maximal 15 % der Ausgaben für Fachberatung und Qualifizierung aufgewendet werden dürfen.
Allgemeines
Datei / Formular | Beschreibung |
---|---|
Leitfaden Regionales Konzept zur Sprachbildung und Sprachförderung | Leitfaden zur Erstellung eines „Regionalen Konzeptes“, Stand: Januar 2019 |
FAQ | Fragen und Antworten zur besonderen Finanzhilfe, Stand: April 2022 |
2022/2023
Datei / Formular | Beschreibung |
---|---|
Antragsformular 2022/2023 | Antragsformular für die besondere Finanzhilfe gem. § 31 NKiTaG für das Kindergartenjahr 2022/2023 |
Übersicht besondere Finanzhilfe pro örtlichem Träger | Höhe der besonderen Finanzhilfe gem. § 31 NKiTaG pro örtlichem Träger für das Kindergartenjahr 2022/2023 |
2021/2022
Datei / Formular | Beschreibung |
---|---|
Antragsformular | Antragsformular für die besondere Finanzhilfe gem. § 31 NKiTaG für das Kindergartenjahr 2021/2022 |
Übersicht besondere Finanzhilfe pro örtlichem Träger | Höhe der besonderen Finanzhilfe gem. § 31 NKiTaG pro örtlichem Träger für das Kindergartenjahr 2021/2022 |
Erklärung zur Verwendung der Mittel | Erklärung zur Verwendung der Mittel für das Kindergartenjahr 2021/2022 |
Anlage 1 zur Erklärung zur Verwendung der Mittel | Anlage 1 zur Erklärung zur Verwendung der Mittel für das Kindergartenjahr 2021/2022 |
2020/2021
Datei / Formular | Beschreibung |
---|---|
Erklärung zur Verwendung der Mittel | Erklärung zur Verwendung der Mittel für das Kindergartenjahr 2020/2021 |
2019/2020
Datei / Formular | Beschreibung |
---|---|
Erklärung zur Verwendung der Mittel | Erklärung zur Verwendung der Mittel für das Kindergartenjahr 2019/2020 |
Artikelaktionen