Internet-Wegweiser
Viele Seiten im Internet bieten Informationen zu schulischen Themen. Dadurch fällt es nicht immer leicht, die jeweils richtige Seite zu finden. Wir haben für Sie die wichtigsten Seiten für Schulen in Niedersachsen zusammengestellt.
Kultusministerium, NLSchB und NLQ | |||
Niedersächsisches Kultusministerium
|
Homepage des Niedersächsischen Kultusministeriums (MK) |
||
![]() |
Regionale Landesämter für Schule und Bildung Die Anmeldedaten zum geschützten Bereich für Lehrkräfte und Schulleitungen liegen den niedersächsischen Schulen vor. |
Homepage der Regionalen Landesämter für Schulen und Bildung mit geschütztem Bereich für Schulleitungen und Lehrkräfte. |
|
![]() |
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) |
Das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) führt vier Abteilungen für die Bereiche Evaluation und Schulinspektion, Qualifizierung von Leitungspersonal, Qualitätsentwicklung sowie Information und Kommunikation. |
|
Lehreraustauschverfahren zwischen den Bundesländern | |||
Lehrerversetzung-Online - LV-Online |
Über das elektronische Verfahren "Lehrerversetzung-Online - LV-Online" können Lehrkräfte, die unbefristet im öffentlichen Schuldienst des Landes Niedersachsen beschäftigt sind, eine Versetzung beantragen. | ||
Statistik, Datenaustausch, offizielle E-Mail-Adressen | |||
![]() |
Schul-Portal Niedersachsen Für die Arbeit im geschützten Bereich ist es notwendig, dass Sie sich anmelden. Für die Anmeldung ist das von IT.N übersandte Schlüsselwort für das Schul-Portal Niedersachsen zu verwenden. |
|
|
![]() |
E-Mail für alle niedersächsischen Schulen Weitere Informationen finden Sie hier. |
Jede niedersächsische Schule hat auf dem Niedersächsischen Bildungsserver (NiBiS) eine so genannte offizielle E-Mail-Adresse. Das Kultusministerium, die Niedersächsische Landesschulbehörde und andere Berechtigte stellen den Schulen mit Hilfe dieser offiziellen E-Mail-Adresse Mitteilungen und Informationen zu. |
|
![]() |
Datenportal der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung |
|
|
![]() |
Government-Server für Schulen in Niedersachsen (GoSiN) Der Zugang zu den Inhalten ist teilweise passwortgeschützt. Er erfolgt über den Schulleitungsaccount für die offizielle E-Mailadresse der jeweiligen Schule beim NiBiS (siehe oben). |
|
|
Informationssysteme | |||
![]() |
NiBiS - Niedersächsischer Bildungsserver Hier finden Sie: weitere Angebote auf dem NiBiS... |
Der Niedersächsische Bildungsserver (NiBiS) ist das Bildungsportal des Landes Niedersachsen. Zum Angebot gehören aktuelle Informationen über Themen der niedersächsischen Bildungslandschaft, Veranstaltungen und Wettbewerbe, ein Fernlern-Forum, Materialien und Unterrichtsbeispiele aus verschiedenen Fächern. | |
![]() |
Voris - Niedersächsisches Vorschrifteninformationssystem |
|
|
![]() |
Veranstaltungsdatenbank (VeDaB) |
Die Veranstaltungsdatenbank (VeDaB) bündelt Qualifizierungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen mit dem Ziel, dauerhaft einen transparenten Bildungsmarkt für Schulen auf- und auszubauen. | |
![]() |
ibus - Portal Interkulturelle Bildung und Sprachbildung |
In diesem Internetportal des Niedersachsischen Kultusministeriums werden umfangreichere Informationen zum Themenbereich Interkulturelle Bildung und Sprachbildung zur Verfügung gestellt. Viele Materialien sind online verfügbar. | |
![]() |
Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement in Schulen |
In dem Internetportal des Niedersachsischen Kultusministeriums werden Informationen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz für die allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen in Niedersachsen zur Verfügung gestellt. | |
![]() |
|
In Merlin finden Lehrkräfte ein umfangreiches Angebot professionell erstellter, moderner Medien für den Unterricht. Alle Materialien sind online verfügbar und können zu jeder Zeit an jedem Ort heruntergeladen werden. |
Informationsangebote und Datenbanken | ||
![]() |
Kerncurricula, Rahmenrichtlinien und Curriculare Vorgaben |
Die Unterlagen sind in einer Datenbank zusammengefasst. Die Lehrpläne, die neu überarbeitet wurden, sind auch zum Herunterladen (in der Regel als pdf-Datei) bereitgestellt. Zusätzlich sind Empfehlungen sowie ergänzende Materialien, die in einem direkten Bezug zu den Lehrplänen stehen, veröffentlicht. |
![]() |
Die Berufseingangsphase für Lehrkräfte in Niedersachsen (BEP) |
An allgemein bildenden Schulen in Niedersachsen werden zurzeit jährlich über 3000 neue Lehrkräfte eingestellt. Die Phase des Berufseinstiegs (die ersten drei Berufsjahre nach Absolvierung des Referendariats) kann als eine eigene Entwicklungsphase gesehen werden, die eine angemessene Personalentwicklung und Begleitung erfordert. |
![]() |
Datenschutz in Schulen |
In einem Kooperationsprojekt wurden vom Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen (LfD) und dem Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) E-Learning-Module zum Thema 'Datenschutz in Schulen' entwickelt. Das Angebot richtet sich vornehmlich an Funktionsträger in Schulen und Schulbehörden. |
![]() |
Schuldatenbank |
Die Schuldatenbank enthält alle niedersächsischen Schulen und Studienseminare. Sie bietet vielfältige Suchmöglichkeiten. |
![]() |
nline |
nline ist eine internetgestützte Kooperations- und Lernplattform. Sie stellt vielfältige Funktionen zur gemeinsamen Arbeit in einer Gruppe über das Internet in einer geschützten Umgebung zur Verfügung. |
![]() |
Kompetenzanalyse Profil AC Niedersachsen |
Zur Verankerung des Kompetenzfeststellungsverfahrens Kompetenzanalyse Profil AC Niedersachsen in den niedersächsischen Schulen sollen Lehrkräfte der entsprechenden Schulformen geschult werden. |
Artikelaktionen