Info Menü

Bildung und Unterricht


  • Unterricht & mehr
  • Digitalisierung
  • Qualifizierung
  • Beratung & Unterstützung
  • Themenportale

Stellen


  • #job mit Klasse
  • Jobs & Karriere
  • Einstellungsverfahren-Online – allgemeinbildende Schulen
  • Einstellungsverfahren-Online – berufsbildende Schulen
  • Funktionsstellen an BBS - Online
  • Lehrerversetzung - Online
  • Zulassung zum Vorbereitungsdienst-Online
  • Schulstatistik – IZN-stabil

Service


  • Schulen suchen und finden
  • Studienseminare in Niedersachsen
  • Fortbildungsangebote - VeDaB

Organisation


  • Niedersächsisches Kultusministerium
  • Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung
  • Regionales Landesamt für Schule und Bildung Braunschweig
  • Regionales Landesamt für Schule und Bildung Hannover
  • Regionales Landesamt für Schule und Bildung Lüneburg
  • Regionales Landesamt für Schule und Bildung Osnabrück

Herzlich willkommen!

Hier entsteht ein neues Bildungsportal für Niedersachen! An dieser Stelle bündeln wir die Inhalte der Internetauftritte des Kultusministeriums, des Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung / NiBiS sowie der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung rund um das Thema Schule und Kita unter einer Adresse.

Voraussichtlich ab Mitte 2021 steht Ihnen das Bildungsportal in vollem Umfang zur Verfügung.

RLSB Niedersachsen
Erweiterte Suche…
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Beratung & Unterstützung
  3. Schulen und Studienseminare
  4. Schulentwicklung und Schulqualität
  5. Prävention und Gesundheitsförderung
  6. Prävention und Gesundheitsförderung
  7. KMK Empfehlung zur Gesundheitsförderung

Sektionen

  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Jobs & Karriere
  • Beratung & Unterstützung
  • Themen
  • Service
  • Stichwortverzeichnis
Navigation
  • Damit Lernen optimal gelingt, sollte die Schule für Schülerinnen und Schüler ein Ort der Sicherheit, der Verlässlichkeit und des Vertrauens sein. Die Regionalbeauftragten für Prävention und Gesundheitsförderung unterstützen Schulen aller Schulformen auf dem Weg zu einer guten gesunden Schule. Prävention und Gesundheitsförderung
    • KMK Empfehlung zur Gesundheitsförderung
  • Die Beratung zur Förderung von Schulsanitätsdiensten unterstützt Schulen beim Aufbau und der Weiterentwicklung von Schulsanitätsdiensten. Schulsanitätsdienst
  • Das Thema "Mobbing in der Schule" gewinnt in der Öffentlichkeit zunehmend an Bedeutung. Mobbing-Interventions-Team
  • buddY möchte junge Menschen dazu befähigen, eigenständig und verantwortlich zu handeln und zu lernen sowie individuelle und gesellschaftliche Konflikte zu lösen. Buddy
  • Mit einer Website bietet die Niedersächsische Landesregierung ab sofort schnelle und unbürokratische Hilfen für Opfer von Straftaten, deren Angehörigen, Bekannten und Informationen für Fachkräfte. Opferschutz Niedersachsen
  • „Be Smart – Don´t Start“ ist ein bundesweiter Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen. Durch die Teilnahme bei Be Smart soll Schülerinnen und Schülern ein Anreiz gegeben werden, mit dem Rauchen gar nicht erst anzufangen. Be Smart – Don´t Start
  • Lions-Quest „Erwachsen werden“ ist ein Jugendförderprogramm für 10 bis 14-jährige Mädchen und Jungen. Es wird vorrangig im Unterricht der Sekundarstufe I vermittelt. Lions Quest
  • PaC - Prävention als Chance ist ein evaluiertes Programm zur Gewaltprävention und zum sozialen Lernen für eine ganze Kommune. PaC
KMK Empfehlung zur Gesundheitsförderung https://www.rlsb.de/bu/schulen/schulentwicklung/pg/praevention/kmk-empfehlung-zur-gesundheitsfoerderung https://www.rlsb.de/@@site-logo/Kopf.png

KMK Empfehlung zur Gesundheitsförderung

Die Adresse lautet: http://www.kmk.org/fileadmin/veroeffentlichungen_beschluesse/2012/2012_11_15-Gesundheitsempfehlung.pdf

Artikelaktionen

  • Link teilen
Bearbeitet von: Admin     letzte Änderung 2013-05-30T11:09:52+01:00     
Navigation
  • Damit Lernen optimal gelingt, sollte die Schule für Schülerinnen und Schüler ein Ort der Sicherheit, der Verlässlichkeit und des Vertrauens sein. Die Regionalbeauftragten für Prävention und Gesundheitsförderung unterstützen Schulen aller Schulformen auf dem Weg zu einer guten gesunden Schule. Prävention und Gesundheitsförderung
    • KMK Empfehlung zur Gesundheitsförderung
  • Die Beratung zur Förderung von Schulsanitätsdiensten unterstützt Schulen beim Aufbau und der Weiterentwicklung von Schulsanitätsdiensten. Schulsanitätsdienst
  • Das Thema "Mobbing in der Schule" gewinnt in der Öffentlichkeit zunehmend an Bedeutung. Mobbing-Interventions-Team
  • buddY möchte junge Menschen dazu befähigen, eigenständig und verantwortlich zu handeln und zu lernen sowie individuelle und gesellschaftliche Konflikte zu lösen. Buddy
  • Mit einer Website bietet die Niedersächsische Landesregierung ab sofort schnelle und unbürokratische Hilfen für Opfer von Straftaten, deren Angehörigen, Bekannten und Informationen für Fachkräfte. Opferschutz Niedersachsen
  • „Be Smart – Don´t Start“ ist ein bundesweiter Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen. Durch die Teilnahme bei Be Smart soll Schülerinnen und Schülern ein Anreiz gegeben werden, mit dem Rauchen gar nicht erst anzufangen. Be Smart – Don´t Start
  • Lions-Quest „Erwachsen werden“ ist ein Jugendförderprogramm für 10 bis 14-jährige Mädchen und Jungen. Es wird vorrangig im Unterricht der Sekundarstufe I vermittelt. Lions Quest
  • PaC - Prävention als Chance ist ein evaluiertes Programm zur Gewaltprävention und zum sozialen Lernen für eine ganze Kommune. PaC
B&U Aktuell

Corona-Unterstützungsteams

Fragen & Antworten

 

  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz