Info Menü

Bildung und Unterricht


  • Unterricht & mehr
  • Digitalisierung
  • Qualifizierung
  • Beratung & Unterstützung
  • Themenportale

Stellen


  • #job mit Klasse
  • Jobs & Karriere
  • Einstellungsverfahren-Online – allgemeinbildende Schulen
  • Einstellungsverfahren-Online – berufsbildende Schulen
  • Funktionsstellen an BBS - Online
  • Lehrerversetzung - Online
  • Zulassung zum Vorbereitungsdienst-Online
  • Schulstatistik – IZN-stabil

Service


  • Schulen suchen und finden
  • Studienseminare in Niedersachsen
  • Fortbildungsangebote - VeDaB

Organisation


  • Niedersächsisches Kultusministerium
  • Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung
  • Regionales Landesamt für Schule und Bildung Braunschweig
  • Regionales Landesamt für Schule und Bildung Hannover
  • Regionales Landesamt für Schule und Bildung Lüneburg
  • Regionales Landesamt für Schule und Bildung Osnabrück

Herzlich willkommen!

Hier entsteht ein neues Bildungsportal für Niedersachen! An dieser Stelle bündeln wir die Inhalte der Internetauftritte des Kultusministeriums, des Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung / NiBiS sowie der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung rund um das Thema Schule und Kita unter einer Adresse.

Voraussichtlich ab Mitte 2021 steht Ihnen das Bildungsportal in vollem Umfang zur Verfügung.

RLSB Niedersachsen
Erweiterte Suche…
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Beratung & Unterstützung
  3. Schulen und Studienseminare
  4. Schulentwicklung und Schulqualität
  5. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
  6. Fachberatung BNE
  7. Niedersächsisches Kultusministerium: BNE

Sektionen

  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Jobs & Karriere
  • Beratung & Unterstützung
  • Themen
  • Service
  • Stichwortverzeichnis
Schul-Login.gif

 

Navigation
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bereitet die Lernenden auf das verantwortungsvolle und zukunftsfähige Leben im 21. Jahrhundert vor. Fachberatung BNE
    • Niedersächsisches Kultusministerium: BNE
  • Im Schuljahr 2020/21 besteht das Projekt „Internationale Nachhaltigkeitsschule / Umweltschule in Europa“ in Niedersachsen seit 25 Jahren!  Es ist mit ca. 450 teilnehmenden Schulen heute das größte schulische Netzwerk in unserem Bundesland. Internationale Nachhaltigkeitsschule / Umweltschule in Europa: 25-jähriges Jubiläum in Niedersachsen
  • Das Land Niedersachsen hat seit Beginn der 90er Jahre ein Netz außerschulischer Umweltlernstandorte aufgebaut. In diesen Einrichtungen in unterschiedlicher Trägerschaft, die vom Land als regionales Umweltbildungszentrum oder als außerschulischer Lernstandort BNE anerkannt sind, steht für Schulen eine Vielfalt von Angeboten im Kontext einer Bildung für nachhalltige Entwicklung bereit. Sie sind starke außerschulische Partner, die durch den Einsatz von niedersächsischen Lehrkräften für hohe Qualität stehen und passgenaue Angebote für alle Schulformen vorhalten. Lernstandorte BNE
  • Fächerübergreifende Beratung für alle Schulformen - Fachberaterinnen und Fachberater für den Lernbereich Mobilität beraten, fördern und begleiten Schulen bei der Umsetzung des Curriculums Mobilität. Mobilität
Niedersächsisches Kultusministerium: BNE https://www.rlsb.de/bu/schulen/schulentwicklung/bne/fb-bne/niedersaechsisches-kultusministerium-bne https://www.rlsb.de/@@site-logo/Kopf.png

Niedersächsisches Kultusministerium: BNE

Die Adresse lautet: https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/schule/schuelerinnen_und_schueler_eltern/nachhaltigkeit/

Artikelaktionen

  • Link teilen
Bearbeitet von: Admin     letzte Änderung 2018-06-26T08:40:06+01:00     
Schul-Login.gif

 

Navigation
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bereitet die Lernenden auf das verantwortungsvolle und zukunftsfähige Leben im 21. Jahrhundert vor. Fachberatung BNE
    • Niedersächsisches Kultusministerium: BNE
  • Im Schuljahr 2020/21 besteht das Projekt „Internationale Nachhaltigkeitsschule / Umweltschule in Europa“ in Niedersachsen seit 25 Jahren!  Es ist mit ca. 450 teilnehmenden Schulen heute das größte schulische Netzwerk in unserem Bundesland. Internationale Nachhaltigkeitsschule / Umweltschule in Europa: 25-jähriges Jubiläum in Niedersachsen
  • Das Land Niedersachsen hat seit Beginn der 90er Jahre ein Netz außerschulischer Umweltlernstandorte aufgebaut. In diesen Einrichtungen in unterschiedlicher Trägerschaft, die vom Land als regionales Umweltbildungszentrum oder als außerschulischer Lernstandort BNE anerkannt sind, steht für Schulen eine Vielfalt von Angeboten im Kontext einer Bildung für nachhalltige Entwicklung bereit. Sie sind starke außerschulische Partner, die durch den Einsatz von niedersächsischen Lehrkräften für hohe Qualität stehen und passgenaue Angebote für alle Schulformen vorhalten. Lernstandorte BNE
  • Fächerübergreifende Beratung für alle Schulformen - Fachberaterinnen und Fachberater für den Lernbereich Mobilität beraten, fördern und begleiten Schulen bei der Umsetzung des Curriculums Mobilität. Mobilität
BNE

  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz