Stelle zu besetzen zum 01.08.2023
Neu oder aktualisiert
Stelle zu besetzen zum 01.08.2023
Mathematik
Befristete Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen; Ausschreibungsende: 16.06.2023
Stelle zu besetzen zum 01.02.2024
Stelle zu besetzen zum 01.08.2023
Stelle zu besetzen zum 01.08.2023
Stelle zu besetzen zum 01.08.2023
Stelle zu besetzen zum 01.02.2024
Stelle zu besetzen zum 01.08.2023
Stelle zu besetzen zum nächstmöglichen Termin
05/2023
Stand: 29.03.2023
22.05.2023
Die Entscheidung, ob Unterricht stattfindet oder nicht, treffen die Landkreise oder kreisfreien Städte in der Regel erst am frühen Morgen des jeweiligen Schultages. Genaue Informationen werden über Rundfunksender zusammen mit den Verkehrshinweisen, das Internet und in einigen Landkreisen auch über einen SMS-Service bekannt gegeben.
Information für Beschäftigte in Kindertageseinrichtungen, für Kindertagespflegepersonen, für kommunales Personal an öffentlichen Schulen, für technisches und administratives Personal an Schulen in freier Trägerschaft sowie für Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter, die an einer Testung auf das Corona-Virus teilnehmen möchten
Auf dem Niedersächsischen Bildungsserver NiBiS finden Lehrkräfte eine Liste, in der Materialien zum Lernen zu Hause zusammengestellt sind. Es handelt sich ausdrücklich um eine Ideensammlung, die noch in Bearbeitung ist. Ein vollständiger Abgleich mit Bildungsstandards sowie Kerncurricula der Fächer aller allgemeinbildender Schulen fand bisher noch nicht statt, ist jedoch in Bearbeitung. Schülerinnen und Schüler sowie Eltern erhalten Hilfen zur Organisation ihres Lernprozesses zu Hause..
Mit Wirkung vom 01.01.2020 hat sich § 31 des Niedersächsischen Schulgesetzes (NSchG) als zentrale datenschutzrechtliche Vorschrift im Schulbereich geändert.
Wie im letzten Jahr erfolgt die Beantragung für das Schuljahr 2023/24 digital. Hier finden Sie das Onlineformular zur Beantragung.
Bezug: RdErl. d. MK vom 01.03.2021-32-84 000E/11 VORIS 20411
Die Möglichkeit den Vorbereitungsdienst in Teilzeit zu absolvieren haben ausschließlich schwerbehinderte Personen sowie Personen, die mindestens ein minderjähriges Kind oder eine/einen Pflegebedürftige/n betreuen.
Durch eine 2018 zwischen den Ländern und der PMG Presse-Monitor GmbH geschlossene Duldungsvereinbarung wurden den Ländern die nichtausschließlichen Rechte zur Nutzung von veröffentlichten Pressebeiträgen zur Veranschaulichung des Unterrichts an Schulen zu nicht kommerziellen Zwecken eingeräumt.
Einsatz und Weiterbildung von Beratungslehrkräften hier: 44. Weiterbildungslehrgang
An den niedersächsischen Schulen sorgen neben den unterrichtenden Lehrkräften auch pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Wohl der Schülerinnen und Schüler.
Das Land Niedersachsen sucht dauerhaft Hilfskräfte, die die Schulen bei der entgeltlichen Ausleihe von Lernmitteln unterstützen. Eine Liste der in Frage kommenden Schulen können Sie hier einsehen.
Anwendung des § 183c Abs. 5 Niedersächsisches Schulgesetz – Förderschulen im Förderschwerpunkt Lernen, Hinweise für die kommunalen Schulträger, Genehmigung zur Fortführung von Förderschulen im Förderschwerpunkt Lernen im Sekundarbereich I nach Ablauf des 31.07.2018
Anwendung des § 183 c Abs. 4 Niedersächsisches Schulgesetz - Schwerpunktschulen, Hinweise für die kommunalen Schulträger, Genehmigung zur Weiterführung inklusiver Schwerpunktschulen im Primar- und Sekundarbereich I nach Ablauf des 31. Juli 2018
Die Unfallversicherungsträger haben für die erforderliche Aus- und Fortbildung der Personen zu sorgen, die mit der Durchführung der Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren betraut sind.
Schäden, die in Schulen bzw. bei schulischen Veranstaltungen durch Unfälle, Diebstähle und durch Sachbeschädigungen entstehen, werden dem Geschädigten unter bestimmten Voraussetzungen aufgrund spezialgesetzlicher Regelungen ersetzt. An wen sich der Geschädigte zur Geltendmachung seiner Ansprüche wenden muss, bestimmt sich danach, welche Rechtsgrundlage zugrunde liegt. Nähere Erläuterungen finden Sie in dieser Rundverfügung (Stand 06/2020):
Hier finden Sie die ausgeschriebenen Lehraufträge GHR300.
Artikelaktionen